Relevanz der Materialwahl
Ob graue Emissionen, Abfallmengen oder Wiederverwendungspotenzial: Der Materialeinsatz entscheidet über Kosten, Umweltauswirkungen und Zukunftsfähigkeit von Immobilien. Doch klassische Planungsmethoden bieten oft zu wenig Transparenz, um die Umweltwirkung einzelner Materialien wirklich beurteilen und frühzeitig die richtigen Weichen stellen zu können.
Tipp: Madaster kann verschiedene Detailtiefen abbilden. Von generisch bis Produktspezifisch. So kannst Du die Software bereits in frühen Planungsphasen verwenden. Mehr Informationen dazu im Interview mit Franziska.
Lebenszyklusanalyse (LCA)
Ein entscheidender Schritt zu nachhaltigeren Gebäuden ist die Lebenszyklusanalyse (LCA). Sie macht sichtbar, welche Umweltwirkungen deine Entwurfsentscheidungen haben – von Produktion und Transport bis zur Verwertung oder Wiederverwendung. Madaster erleichtert diesen Prozess: IFC-Dateien lassen sich direkt hochladen, sodass Nachhaltigkeit nahtlos in den Planungsprozess integriert wird.

Varianten testen
Mit Madaster lassen sich Entwurfsvarianten einfach erstellen und vergleichen. Die schnellen Studien unterstützen im Austausch mit Planungsteams und Bauherren.
Die Madaster-Visualisierungen und die Ausgabe der relevanten KPIs erleichtern zudem die Einschätzung der Ergebnisse in Hinblick auf die Nachhaltigkeitsstandards der EU, Zertifizierungen wie DGNB, BREEAM und LEED oder Förderungsgrundlagen wie QNG.
3D-Visualisierungen für mehr Überblick
Besonders hilfreich: Die 3D-Visualisierungen von Madaster zeigen auf einen Blick CO2-Emissionen, die Zirkularität oder auch Ressourceneinsatz einzelner Bauteile. Sie machen komplexe Daten greifbar und schaffen Bewusstsein bei allen Beteiligten.
Eine Plattform für den gesamten Lebenszyklus
Die Funktionen für Entwurf, Dokumentation und Reporting greifen auf der Madaster Plattform nahtlos ineinander. Materialtracking, Materialpässe und Umweltbewertungen verbinden sich zu einer Basis für fundierte Entscheidungen vom Bau, über den Betrieb bis zur Sanierung oder Rückbau. Zertifizierungsanforderungen wie DGNB, BREEAM, LEED und co. lassen sich frühzeitig berücksichtigen – und damit Chancen auf Förderungen, höhere Recycling- oder Re-Use-Werte und eine langfristig bessere Performance deiner Gebäude.
Gebäude mit Zukunft
Madaster macht Nachhaltigkeit sichtbar, umsetzbar und messbar. So entstehen Gebäude, die nicht nur schön und funktional sind, sondern aktiv zu einer zukunftsfähigen gebauten Umwelt beitragen.
Du willst wissen, wie Madaster dein Unternehmen mit Daten, Analysen und digitalen Werkzeugen für zirkuläres Bauen unterstützen kann?
Melde dich gern – wir helfen dir weiter!